-- UNSERE AUFGABEN --
Beratung von Mitgliedsverbänden
Der KJR ist Servicestelle für die Mitgliedsverbände. Er informiert und berät diese zu fachlichen und rechtlichen Fragen und aktuellen Entwicklungen und Änderungen.
Wichtige Themen sind hier beispielsweise Vereinsrecht und -organisation, der Datenschutz, das Reiserecht, der Kindesschutz sowie Fördermöglichkeiten.
Initiierung und Förderung von Modellprojekten im Bereich der Jugendverbandsarbeit
Der KJR konzipiert und führt Projekte zu aktuell wichtigen Themen der Jugendarbeit durch, beispielsweise zur Kinder- und Jugendbeteiligung.
Er fördert Projektvorhaben der Mitgliedsverbände mit einem eigenen Förderbereich.
Beratung von ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Jugendarbeit
Der KJR steht allen Engagierten und Mitarbeiter:innen mit Beratung in ihrer Tätigkeit zur Verfügung.
Wichtige Themen sind hier die rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit, konkrete Fragen zur Gestaltung von Angeboten, Fördermöglichkeiten und organisatorische Fragen.
Förderung und Kooperation zwischen Mitgliedsverbänden
Der KJR vernetzt die Mitgliedsverbände in ihrer Arbeit, organisiert den fachlichen Austausch und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen.
Zuschussabwicklung für das Landratsamt
Der KJR erhält vom Rhein-Neckar-Kreis €130.000,- jährlich zur finanziellen Förderung der Jugendverbände.
Er organisiert die Beantragung, Bewilligung und Abwicklung dieser Mittel in den drei Förderbereichen zentrale Verwaltung, Projektförderung und Freizeiten, Schulungen und Seminare.
Dienstleistung für Verbände (Material-, Medienbörse)
Der KJR unterstützt die Arbeit der Mitgliedsverbände mit vielfältigen Dienstleistungen wie beispielsweise kostenlosen Schulungsprogrammen und einer digitalen Material- und Medienbörse.
Politische Interessenvertretung
Der KJR ist eine politische Interessenvertretung der verbandlichen Jugendarbeit. Er berät Kommunen, Ämter und politische Gruppen in Fragen der Jugendarbeit. Im Jugendhilfeausschuss nimmt er die Interessenvertretung der Jugendverbände wahr und begleitet die Arbeit des Kreistags und der Jugendamtsverwaltung in allen Fragen der Jugendhilfe kritisch. Zu aktuellen Fragen nimmt er Stellung.