Skip to content
kreisjugendring-aktuelle-termine-kreis
kreisjugendring-neuigkeiten-kreis
kreisjugendring-jugendbeteiligung-kreis

Zuschüsse für Kinder- und Jugendfreizeiten, Ferienprogramme und Familienerholungsangebote

Der Rhein-Neckar-Kreis fördert seit Januar 2019 die Teilnahme an Ferienprogrammen und Familienfreizeiten.
Seit dem 01.01.2023 wird das Aufgabengebiet vom Kreisjugendring Rhein-Neckar übernommen.

Wenn euer Verein ein Ferienprogramm oder eine Jugendfreizeit anbietet, Teilnehmer jedoch finanziell nicht in der Lage sein sollten, sich das Programm leisten zu können schaut euch doch die nachfolgenden Richtlinien an.
Den Antrag können die Familien direkt bei uns stellen.

 

Richtlinien für die Zuschüsse

Förderfähiger Personenkreis:

  1. Kinder- und Jugendfreizeiten: Kinder und Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet ha­ben und im Haushalt ihrer Eltern/eines Elternteils im Rhein-Neckar-Kreis leben
  2. Familienfreizeiten: Familien bzw. alleinerziehende Elternteile, die mindestens mit einem Kind bzw. Jugendlichen unter 18 Jahren in einem Haushalt im Rhein-Neckar-Kreis leben

Voraussetzung für eine Förderung ist:

  1. die Familien erhalten bereits ambulante Hilfen zur Erziehung oder
  2. sie sind sonst benachteiligt bzw. stark belastet (bspw. Bezug von SGB II-Leis­tungen, SGB XII-Leistungen, Asylbe­werberleistungen, Wohngeld, BAföG/ Meister BaföG, Berufsausbildungsbei­hilfe (BAB), Privatinsolvenz)

Nicht förderfähig sind Kinder und Jugendliche, die in einer Pflegefamilie oder in Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht sind.

Förderfähige Maßnahmen:

1. Kinder- und Jugendfreizeiten

Gefördert werden Kinder- und Jugendfreizeiten mit Übernachtung und einer Betreuung durch qualifiziertes Personal.
Voraussetzung: Vereinbarung zum Kinderschutz nach § 72a SGB VIII
Förderung: maximal 100€ pro Tag pro Person

2. Ferienprogramme/Ferienangebote

Gefördert wird die Teilnahme an Ferienpro­grammen/Ferienangeboten ohne Übernach­tung von freien Trägern der Jugendhilfe und Vereinen.
Voraussetzung: Vereinbarung zum Kinderschutz nach § 72a SGB VIII
Dauer: Mindestens 5 Stunden am Tag
Förderung: Maximal 100€ pro Tag pro Person

Nicht gefördert wird der Besuch von Kindertageseinrichtungen und Ferienbetreuungsangeboten, mit einem unmittelbaren Bezug zur Schulbetreuung.

3. Familienfreizeiten

Förderfähig sind Familienfreizeiten innerhalb Europas von anerkannten freien Trägern der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII. Die Freizeit muss durch eine pädagogische Fachkraft geleitet werden.
Voraussetzung: Vereinbarung zum Kinderschutz nach § 72a SGB VIII
Förderung: 100€ pro Tag pro Person

Es erfolgt eine Prüfung ob bereits ein Zuschuss des Landesjugendplans beantragt wurde.

Eine Doppelförderung ist nicht möglich. 

Hier gehts zu den Anträgen:


Sollten noch Fragen zur Antragsstellung oder Bewilligung auftreten, wendet euch gerne an:

Stefanie Breier

Telefon: 0176 / 20495636
Email: stefanie.breier@kjr-rn.de

Die Bürozeiten sind:
Montag:        14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch:      09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag:  09:00 – 16:00 Uhr

-- UNSERE AUFGABEN --

Die Arbeit des Kreisjugendrings umfasst folgende Aufgaben:
Beratung von Mitgliedsverbänden Beratung von Mitgliedsverbänden
Politische Interessenvertretung Politische Interessenvertretung
Förderung und Kooperation zwischen Mitgliedsverbändenbänden Förderung und Kooperation zwischen Mitgliedsverbändenbänden
Initiierung und Förderung von Modellprojekten im Bereich der Jugendverbandsarbeit Initiierung und Förderung von Modellprojekten im Bereich der Jugendverbandsarbeit
Zuschussabwicklung für das Landratsamt Zuschussabwicklung für das Landratsamt
Beratung von ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Jugendarbeit Beratung von ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Jugendarbeit
Dienstleistung für Verbände (Material-, Medienbörse) Dienstleistung für Verbände (Material-, Medienbörse)

Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V.

Breitgasse 10
69493 Hirschberg-Großsachsen

Elina Benz (Geschäftsführerin)
Telefon: 0176 / 81015936
elina.benz@kjr-rn.de 

Stefanie Breier (Freizeitenförderung, Schulungen, Verwaltung):
Telefon: 0176 / 20495636
stefanie.breier@kjr-rn.de
in der Regel erreichbar Montags 14:00 bis 16:00 Uhr und Mittwochs und Donnerstags 9:00 bis 16:00 Uhr

Marvin Merkel (Beratung der Mitgliedsverbände, Zuschüsse, Jugendbeteiligung, Schulungen):
Telefon: 0179 / 6913054
marvin.merkel@kjr-rn.de
in der Regel erreichbar montags und donnerstags 09:00 bis 16:00 Uhr und freitags 09:00 bis 11:30 Uhr.

Termine vor Ort nach telefonischer Rücksprache

E-Mail: info@kreisjugendring-rhein-neckar.de
www.kreisjugendring-rhein-neckar.de